Mit über 60 Partnern ist Heinrich Klingenberg einer der Gesellschafter an der international agierenden confern-Gruppe, eines der größten, gemeinschaftlich operierenden Umzugsunternehmen in Europa. Das confern-Netzwerk gibt es seit über 50 Jahren.
Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 bietet für uns lediglich das Grundgerüst zur Einhaltung vieler strenger Formalien. Weitaus mehr Bedeutung hat für uns das Handeln aus Überzeugung. Weiterhin gilt die Devise Abfall vermeiden, anstatt Abfall entsorgen.
Umzugsunternehmen sollten vor allem eines sein: ausgezeichnet! Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und verfügen somit über einen weltweit anerkannten Nachweis der Qualitätsfähigkeit, kompetenter Beratung und maßgeschneiderten Services.
Kundenbetreuung National
Kundenbetr. National+Europa
Kundenbetreuung Übersee
Disposition
Umzugsgut fotografieren
Absenden
Umzugsangebot erhalten
Gerade als Möbelspedition und Umzugsunternehmen sind wir uns unserer Verantwortung auch gegenüber der Umwelt bewusst. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 bietet für uns lediglich das Grundgerüst zur Einhaltung vieler strenger Formalien. Weitaus mehr Bedeutung hat für uns das Handeln aus Überzeugung und Außerdem ist der verantwortungsvolle Umgang mit Energie und Wasser bei uns selbstverständlich und wird auch allen Mitarbeitern gegenüber so kommuniziert. Weiterhin gilt die Devise Abfall vermeiden, anstatt Abfall entsorgen. Der konsequente Einsatz von wiederverwertbaren Materialien ist seit vielen Jahren Standard bei Heinrich Klingenberg.
©2020 Heinrich Klingenberg & Ernst Struwe Internationale Umzugslogistik & Möbelspedition GmbH
AGB • Datenschutz • Impressum • FAQ
Made with ❤ by Buessen & Brothers
• Made with ❤ by Buessen & Brothers
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.